Hall of Fame
Die folgenden Projekte haben in den vergangenen Jahren den ersten Preis im nationalen Wettbewerb gewonnen:
eTwinning-Preisträger 2022
HTL Rankweil
Projekttitel: Discover Europe
Sonderpreis für bestes Projekt zum eTwinning-Thema "Schulen und das Neue Europäische Bauhaus"
HTL Spengergasse
Projekttitel: A European Marketing Campaign
eTwinning-Preisträger 2021
Die WI'MO - Höhere Lehranstalt für Wirtschaft und Mode Klagenfurt
Projekttitel: eTw-T-R-A-I-N
Weiter Informationen über das Projekt
eTwinning-Preisträger 2020
Sonderpreis für das beste eTwinning-Projekt zum Thema Klimawandel und ökologische Herausforderungen
Volksschule am Tabor
Projekttitel: Keep your footprint low and make the earth grow
Weitere Informationen über das Projekt
eTwinning-Preisträger 2019
HLW Don Bosco Vöcklabruck
Projekttitel: Reducing free sugar
Weitere Informationen über das Projekt
eTwinning-Preisträger 2018
HLW Don Bosco Vöcklabruck
Projekttitel: Revisiting grandmother’s recipes
Weitere Informationen über das Projekt
eTwinning-Preisträger 2017
Sonderpreis für das beste eTwinning-Projekt zum Thema Inklusion
Neue Mittelschule Franz Jonas Europaschule
Projekttitel: Die Kunst, Zukunft in Europa zu gestalten
Weitere Informationen über das Projekt
eTwinning-Preisträger 2016
Neue Mittelschule Weitensfeld
Projekttitel: Gemeinsame Wurzeln - Ferrovia Transalpina, die Süd- und die Karstbahn, Gleise für drei Völker
Weitere Informationen über das Projekt
eTwinning-Preisträger 2015
Volksschule St. Peter am Wimberg
Projekttitel: Schwarze Petra
Weitere Informationen über das Projekt
eTwinning-Preisträger 2014
Volksschule am Tabor
Projekttitel: Money, Money - Coins tell stories