Inspiration und Hilfe
Bei der Konzeption eines eTwinning-Projekts sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Doch gerade Lehrkräfte, die zum ersten Mal ein digitales Austauschprojekt mit ihrer Klasse planen, wünschen sich oft Anregungen und Hilfestellungen. Mit den Projektkits stellen wir eine Reihe von Beispielen guter Praxis vor. Schritt für Schritt können Sie hier den Projektverlauf nachvollziehen und erfahren, welche digitalen Werkzeuge zum Einsatz gekommen sind. Ob Sie das gesamte Projekt adaptieren wollen oder einzelne Elemente und Werkzeuge für Ihre Projektarbeit herausgreifen, ist ganz Ihnen überlassen.
eTwinning-Projektkits
Auf der European School Education Platform finden Sie zahlreiche Projektbeispiele mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die sogenannten eTwinning project kits.
eTwinning Best Practice
In sieben Videos werden preisgekrönte eTwinning-Projekte der letzten drei Jahre vorgestellt. Sie bieten Orientierungshilfe mit wertvollen Ratschlägen und Methoden für Lehrkräfte.
eTwinning & die neuen Lehrpläne 2023
Eine Sammlung an Projektideen, Beispielen, Projektkits und kurzen Aktivitäten - aufgeteilt in 13 übergreifende Themen der neuen österreichischen Lehrpläne für die Volksschule und Sekundarstufe I - bietet Inspiration für den Unterricht.
eTwinning-Unterlagen
eTwinning und Erasmus+ Schulbildung on Tour 2024/25
14.01.2025, Webinar