Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
eTwinning NQL
© European Commission

Nationale eTwinning-Qualitätssiegel 2025

Auszeichnung für virtuelle Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Europa: 23 nationale eTwinning-Qualitätssiegel verliehen
2 min lesen · 02. Juli 2025

Auszeichnung für Lehrkräfte und Schüler/innen

Das nationale eTwinning-Qualitätssiegel ist eine Auszeichnung für Lehrkräfte, die durch ihre qualitätsvolle Arbeit und ihren individuellen Beitrag - gemeinsam mit Lehrkräften aus anderen Ländern - hervorragende europäische Schulprojekte mit pädagogischem Mehrwert realisiert haben. Auch der Beitrag der Schülerinnen und Schüler zum gelungenen digitalen Austauschprojekt wird damit gewürdigt.

Die drei besten Projekte werden zusätzlich im Oktober mit dem österreichischen eTwinning-Preis 2025 prämiert. Außerdem wird ein Sonderpreis zum eTwinning-Jahresthema „Citizenship Education“ verliehen.

Qualitätskriterien

Die eingereichten eTwinning-Projekte wurden nach fünf Kriterien bewertet:

  • Pädagogische Innovation und Kreativität
  • Integration in den Lehrplan
  • Kooperation zwischen Partnerschulen
  • Einsatz von Technologie
  • Ergebnisse, Auswirkungen und Dokumentation

Ausgezeichnete Schulprojekte

Wir gratulieren den Lehrkräften und Schüler/innen folgender Schulen zu ihrer erfolgreichen europäischen Projektarbeit und der Auszeichnung mit dem nationalen eTwinning-Qualitätssiegel 2025 (in alphabetischer Reihenfolge):

SchuleLehrkraftProjekt
BG/BRG JudenburgBernd FiechtlDeplastify the Planet - Rethink single use plastics
BG/BRG JudenburgBernd FiechtlE-ventus
BG/BRG LilienfeldChristina ScheuchPRÉSENTER MA VILLE ET MON COLLÈGE
BG/BRG/BORG HartbergAndrea HadoltGemeinsam für Frieden und Menschenrechte! / Insieme per la pace e per i diritti dell’uomo!
BG/BRG/BORG HartbergAndrea HadoltGesund leben in Italien und Österreich / Vivere sani in Italia e Austria!
BHAK BHAS JudenburgMarkus HudlerPromoting and Enhancing Oral and Written Language Proficiency as well as Intercultural Understanding through Innovative Language Learning Methods
BHAK BHAS JudenburgMarkus HudlerCreative Sustainability- On a Way to a Greener Future
Bischöfliches Gymnasium PetrinumGerald LandlMarconi's Legacy
Fachschule Schloss SteinLena-Marie PregartnerUn lycée éco responsable : apprendre pour entreprendre / Ecocentro sostenible y emprendedor / Un liceo eco-responsabile: imparare per intraprendere
GRG 16 MaroltingergasseEmilia PhilippMarconi's Legacy
Gymnasium NeusiedlElisabeth LadichMehrsprachigkeit im kulturellen Kontext verschiedener europäischer Länder
HLW WolfgangseeEleonora FischerFashion Forward: Mode, Influencer und Jugendliche
Neue Mittelschule WeitensfeldGerhild RobinigStadt und Land - einst und jetzt
ORG der FranziskanerinnenDoris SchwarzwaldCo-Shaping Peace
Piaristengymnasium KremsKatrin WolframEspaña y Austria, dos culturas, un solo latido
Schlossparkschule VS SeyringBirgit JürsGlück! Was ist das eigentlich?
VS ArzlBarbara Csonka-VoithoferWasser verbindet
VS Dr. Jonas KapfenbergNina HammerWish me a WISH
VS GroßsteinbachMelissa FuggerThere is no plan(et) B!
VS Johann Hoffmann-PlatzClaudia BeckeWir sind Kinder dieser Erde – We are children of this earth
VS Stainach-PürggFlora CenterLittle Citizens, Big Hearts: Growing Together in Kindness and Respect
VS Stainach-PürggMichaela KrondorferTechnological storytellers
VS VoitsbergDominique NeuberSustainability Super Heroes
Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.