

Als integraler Bestandteil von Erasmus+ unterstützen eTwinning und die European School Education Platform diese Initiative mit einer Reihe an Webinaren, Leitfäden und Gruppen. Wir haben eine Auswahl der wichtigsten Angebote für Sie zusammengefasst.
eTwinning-Gruppen
Combining eTwinning and Erasmus+ projects
Diese Gruppe konzentriert sich auf die Verknüpfung von eTwinning- und Erasmus+-Projekten, um die Zusammenarbeit, Innovation und Lernerfahrungen zu verbessern.
Diese Gruppe richtet sich an alle Neulinge in der eTwinning-Gemeinschaft und eignet sich ideal auch für Erasmus+ Projektträger, die noch keine Erfahrung haben und eTwinning in Ihre Aktivitäten integrieren möchten.
Webinare
13. Oktober: Featured group webinar: Combining eTwinning and Erasmus+ projects
14. Oktober: eTwinning partner-finding fair
20. Oktober: eTwinning success stories #8 on supporting future teachers
Leitfäden
3 neue Leitfäden zur optimalen Nutzung von eTwinning und Erasmus+
Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre eTwinning- oder Erasmus+-Projekte bereichern möchten, diese Leitfäden unterstützen Sie beim Unterrichten und helfen Ihnen bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften.
20 Jahre eTwinning
Auch die Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen eTwinning-Jubiläums laufen noch bis Ende des Jahres. Die zentrale eTwinning-Stelle in Brüssel hat die Highlights aus zwei Jahrzehnten in einem Artikel zusammengefasst und mit vielen nützlichen Links versehen. Zudem gibt es eine neue Ausgabe der Podcast-Reihe „20 years of eTwinning“. Das eTwinning Jahrbuch "Supporting citizenship education through eTwinning" widmet sich ebenfalls den Erfolgen der letzten 20 Jahre, gibt einen Ausblick in die Zukunft und spannt einen Bogen zum titelgebenden Jahresthema 2025.
Nutzen Sie die Angebote und erfahren Sie, wie die Kombination von eTwinning und Erasmus+ Ihnen dabei helfen kann, noch bessere und innovativere Bildungsprojekte zu entwickeln und umzusetzen.