Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
eTwinning Europäische Programme Schule

Webinar: Blended Mobility mit eTwinning

15. September 2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Online
Pädagogischer Austauschdienst
eTwinning-Logo
© European Commission

Der deutsche pädagogische Austauschdienst veranstaltet am 15. September eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema “Blended Mobility mit eTwinning: Den Austausch vor Ort digital begleiten”. Auch Lehrkräfte aus Österreich sind herzlich eingeladen.

Sie machen europäischen Austausch mit Ihrer Schule oder Kita und wollen die Begegnungen vor Ort mit digitalen Elementen kombinieren? Sie haben noch keine Partner? Sie brauchen Ideen, wie Sie Ihre Zusammenarbeit kollaborativ mit Ihren Partnern gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig!

Egal ob Erasmus-Akkreditierung, Erasmus-Kurzzeitprojekt oder im Rahmen eines anderen europäischen Austausches: In dieser Onlineveranstaltung erhalten Sie Einblicke in eTwinning, um Ihren Austausch interaktiv zu gestalten. Auf der digitalen Plattform können Sie geeignete Partner/-innen finden, Projektideen aus anderen Ländern entdecken oder selbst welche posten. Sie können Ihre Lernziele kollaborativ umsetzen und Ihre Schüler/-innen aktiv in die Zusammenarbeit mit den Partnerklassen einbeziehen, um den Austausch intensiver und nachhaltiger zu gestalten. 

In dieser Veranstaltung:

  • lernen Sie die Möglichkeiten und den Mehrwert von eTwinning kennen,
  • erfahren Sie, wie Sie eTwinning vor, während und nach dem Austausch einsetzen können,
  • erfahren Sie, wo Sie technische Anleitungen sowie inhaltliches Material für die Arbeit mit eTwinning finden.

Projektbeispiele einer erfahrenen eTwinning-Lehrkraft:

Nachdem Sie eine kurze Einführung in die oben genannten Aspekte erhalten haben, wird Ihnen eine unserer erfahrenen eTwinning-Moderatorinnen Einblicke in ihre Blended Mobility-Projekte geben. Die Lehrkraft zeigt Ihnen an konkreten Beispielen, für welche Aktivitäten sie eTwinning eingesetzt hat. Außerdem hat sie wertvolle Praxistipps parat, die Ihnen den Einstieg in die digitale Zusammenarbeit erleichtern.

Im Anschluss an die Präsentation inklusive Projektbeispiel haben Sie Zeit, noch offene Fragen zu eTwinning zu stellen.

Zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 11. September

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.