Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Union of Skills eTwinning Europäische Programme Schule Fachveranstaltungen

eTwinning Workshop for School Leaders in Griechenland

16. April 2026 um 13:00 Uhr - 18. April 2026 um 13:00 Uhr
Thessaloniki
eTwinning Europe
eTwinning-Logo
© European Commission

Von Donnerstag, 16. April bis Samstag, 18. April findet in Thassaloniki, Griechenland ein internationaler eTwinning Workshop für Direktorinnen und Direktoren aller Schulstufen statt. Die Veranstaltung bringt ca. 80-100 Schulleiter/innen aus 46 eTwinning-Ländern zusammen und bietet Keynotes und Workshops zum Thema “Schulisches Engagement" sowie Gelegenheit sich mit anderen Schulen in Europa zu vernetzen.

Ziele der Veranstaltung:

  • Kolleginnen und Kollegen aus Europa kennenlernen,
  • innovative Unterrichtsmethoden kennenlernen,
  • ganzheitlichen Schulansatz für die Implementierung von eTwinning entwickeln.

Zielgruppe: Direktorinnen und Direktoren, registrierte eTwinner/innen (Anfänger/innen und Fortgeschrittene)

Wenn Sie teilnehmen möchten, aber noch nicht Teil der eTwinning-Community sind, können Sie sich als Pädagogin/Pädagoge jederzeit auf der neuen European School Education Platform mit einem EU Login registrieren.

Sprache: Englisch

Programm: Details folgen

Veranstaltungszeiten: Details folgen

Bewerbung: Österreichische Lehrkräfte können sich bis 15. März über das eTwinning-Mobilitätsportal bewerben. Die Anträge werden nach Einsendeschluss in der nationalen Agentur für Erasmus+ evaluiert und die Antragsteller/innen über das Ergebnis des Auswahlverfahrens per E-Mail benachrichtigt. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Bewerbungsmodalitäten.

Kostenübernahme: Für die ausgewählten Antragsteller/innen übernimmt der OeAD als nationale Agentur für Erasmus+/eTwinning-Österreich die Übernachtungskosten und leistet einen Zuschuss zu den Reisekosten. Konferenzgebühr und Verpflegung werden aus zentralen Mitteln der EU zur Verfügung gestellt.

Anmerkungen zu den Reise- und Aufenthaltskosten

Ansprechperson:  

Bewerbungsschluss: 15. März 2026

Online-Teilnahme: Die Veranstaltung wird auch live gestreamt. Interessierte Lehrkräfte können sich unter Angabe ihrer Schule bis 5. April per E-Mail anmelden.

Weitere Veranstaltungen für Sie

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.